Effiziente Funktionelle Therapie (EFT)

Was versteht man unter der Effiziente Funktionelle Therapie (EFT) nach Dr. Lazik?

Bei der Effektiven Muskelfunktionstherapie nach Prof. Lazik werden neue funktionsbasierte Wege zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Störungen im muskuloskelettalen Bereich beschritten. Weiterhin können psychosomatische Störungen, Störungen bei der zentralen Hormonregulation der Hypophyse und Erschöpfungszustände, aber auch Kraftminderungen von Muskelgruppen behandelt oder Muskelleistungen bei Sportlern gesteigert werden.

Weiterhin können Sportverletzungen effektiv behandelt und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen beschleunigt werden.

Ziel ist es kinematische Bewegungsabläufe zu optimieren, Muskeln, Fascien und Gelenke zu behandeln, vegetative Regulationsprozesse positiv zu beeinflussen und funktionell gestörte sensorische Systeme in Sehnen , Haut und Muskeln zu therapieren.

Das Verfahren stammt aus der Sportmedizin und vereinigt Elemente der Chirotherapie, Reflexzonentherapie, Triggerpunkttherapie, applied Kinesiologie, biomechanischer Muskelstimulation, Osteopathie und Atemtherapie.

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach entsprechender klinischer Untersuchung erfolgt die Behandlung ursachenorientiert. Sie dauert in der Regel zwischen 15 und 45 min und kann durch Verfahren wie Anspritzungen, Quaddelungen, schmerzherapeutische Infusionen, Physiokey- oder Best- Vibe- Anwendungen, Akupunktur oder Taping ergänzt werden.

Die Behandlung ist oft nicht schmerzfrei, die Patienten fühlen sich meist sofort nach der Therapie deutlich besser oder sind beschwerdefrei

Nach oben scrollen