Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine Spezialform des Biofeedback. Es ist ein Lernprozess, bei dem durch eine Rückkopplung von sonst unbewusst ablaufenden Vorgängen ein bestimmtes Verhaltensinventar gelernt werden kann.
Wie läuft die Behandlung ab?
Das EEG-Signal, welches mit Elektroden am Kopf abgeleitet wird, stellt die Grundlage dar; es wird durch die Amplitude und Frequenz bestimmt.. Der EEG-Verstärker leitet die Signale an einen Computer weiter, hier werden sie von einem speziellen Programm für Trainingszwecke aufbereitet.
Das EEG wird dabei in verschiedene Wellen (Alpha, Beta, Delta, Theta und Gamma) zerlegt, mit denen gearbeitet wird. Der Patient erhält über optische oder akustische Signale ein Feedback, wenn eine gewünschte therapieentsprechende Wellenzusammensetzung des Gehirns gegeben ist.
Dies geschieht durch eine permanente Analyse des EEG-Signals, indem der Computer Tendenzen der Amplituden der Hirnwellen berechnet und diese mit einem durch den Therapeuten eingestellten Schwellenwert in Bruchteilen von Sekunden vergleicht. Wenn Schwellenwerte erreicht, über- oder unterschritten werden, erfolgt das Feedback. So werden Verhaltensmuster eingeübt, die der Patient dann gut im täglichen Leben nutzen kann.
Wie lange dauert die Therapie?
Eine Therapiesitzung dauert in der Regel 30-60 min. Ideal ist eine Trainingseinheit aller 4-8 Tage.