Allergen-Desensibilisierung

Wie erfolgt die Allergen-Desensibilsierung in der PSK?

Allergentestung

Zur Testung einer möglichen Allergie verwenden wir diagnostische Testverfahren der Bioresonanz nach Paul Schmidt. Das zu testende Allergen bewirkt im Falle einer Überempfindlichkeit oder Allergie eine Änderung des elektromagnetischen Schwingungsbildes der Zelle, welche messbar ist.

So können Einzel- und Gruppenallergene, aber auch Nahrungsmittel und Medikamente schnell und nebenwirkungsfrei auf ihr allergenes Potential hin getestet werden.

Ergänzend können selbstverständlich auch Blutuntersuchungen und Testungen über die Haut durchgeführt werden.

Allergen-Desensibilisierung

Die Allergen-Desensibilisierung erfolgt ebenso nebenwirkungsfrei wie die Testung über die Bioresonanz nach Paul Schmidt und dauert in der Regel 15-30 min. Es sind meist mehrere Sitzungen notwendig.

Unterstützend können Medikamente gegeben werden, z.T. auch via Infusion.

Bei manchen Patienten erweist sich eine Eigenbluttherapie als sinnvoll. Ebenso können Eigenblutglobuli oder Eigenuringlobuli in einer Apotheke hergestellt werden.

Nach oben scrollen